Engagement und Partizipation älterer Menschen stärken – das ist das Ziel dieses Fachbereichs.
Viele ältere Menschen wollen, die Gesellschaft aktiv mitgestalten und an politischen Entscheidungen partizipieren. Sie engagieren sich in Bürgerinitiativen und sozialen Bewegungen, wirken z.B. in Gemeinderäten und in Seniorenvertretungen mit und übernehmen gesellschaftliche Verantwortung in demokratischen Parteien und Wahlämtern. Damit dies gelingt, unterstützen wir dieses Engagement durch Vorträge und Workshops. Daneben sind im Akademieclub Veranstaltungen in Form von Diskussionsrunden zu aktuellen politischen Themen geplant, sobald dies die Corona-Situation wieder ermöglicht.
Zur Einstimmung in das Thema empfehlen wir das BAGSO-Positionspapier: Älter und unverzichtbar! – Engagement und Partizipation älterer Menschen stärken.
Okt 2023
Akademiegespräch in der Bürgerakademie zum Thema: Anschaffung eines Elektroautos-wann macht das Sinn?Mittwoch, 4. Oktober 2023 um 19:00 - 20:45
Herbstforum : Gesellschaftlicher Frieden und soziale Gerechtigkeit
Freitag, 20. Oktober 2023 - Samstag, 21. Oktober 2023 um Ganztägig
Nov 2023
„Laudato si’“ – Impulse zur ökologischen Krise aus dem Glauben Vortrag und Gespräch mit Dr. Bruno SchmidDienstag, 7. November 2023 um 19:00 - 20:15
Akademiegespräch in der Bürgerakademie
Dienstag, 21. November 2023 um 19:00 - 20:45
Dez 2023
Akademiegespräch in der BürgerakademieDienstag, 12. Dezember 2023 um 19:00 - 20:45