Mittwoch, 7. Juli 2021 18:00 - 21:00 Uhr |
![]() |
Veranstaltungsort
Seniorenakademie Donau-Oberschwaben
Mittwoch, 7. Juli 2021 18:00 - 21:00 Uhr |
![]() |
Veranstaltungsort
Seniorenakademie Donau-Oberschwaben
Vorfreude auf die freie Zeit oder Angst vor dem Alter? Den Übergang in die Rente empfinden viele Menschen als großen Einschnitt – bei den einen überwiegen positive Erwartungen, bei anderen eher negative. Wie geht es Ihnen, wenn Sie an die bevorstehende Rente denken? Welche Chancen und Herausforderungen kann der Übergang in die Rente mit sich bringen?
Antworten auf diese Frage möchten wir in diesem Seminar gemeinsam mit Ihnen finden. Neben einer Standort – und Zielbestimmung werden im Seminar auch verschiedene Möglichkeiten der Neuorientierung vorgestellt. Ziel ist es, ihnen einen Kompass an die Hand zu geben, mit dem Sie selbstbestimmt in die neue Lebensphase finden – sei es zu neuen Ufern oder in vertraute Häfen.
Das Seminar wird online durchgeführt. Für die Teilnahme brauchen Sie einen internetfähigen Rechner/Laptop/Handy mit Kamera und Mikrofon. Um sicherzustellen, dass die Technik beim Seminar auch funktioniert, möchten wir vorab einen kurzen Techniktest mit Ihnen durchführen. Den Termin für den Techniktest sowie die Zugangsdaten für das Seminar gegeben wir nach Ihrer Anmeldung im September 2020 bekannt.
Seminarinhalte:
Das Seminar findet im Rahmen des Projekts „Umbrüche wagen – Aufbrüche wagen“ des Zentrums für Allgemeine Wissenschaftliche Weiterbildung der Universität Ulm statt. Das Projekt wird finanziert durch das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg.
Online-Seminar über Zoom
Menschen, die kurz vor der Rente stehen oder seit ca. einem Jahr in Rente sind.
Dieter Giehmann
Seniorenakademie Donau-Oberschwaben Riedlingen
Christine Zeller
Seniorenakademie Hochrhein- Wiesental