Dienstag, 23. März 2021 18:00 - 19:00 Uhr |
![]() |
Einführung der Telematikinfrastruktur im Gesundheitswesen – eine aktuelle Standortbestimmung
Die Digitalisierung des Gesundheitswesens soll über die Einführung einer digitalen Informations-und Kommunikationsstruktur vorangetrieben werden. Hierzu sollen sich Leistungserbringer, das sind beispielsweise Ärzt*innen oder Therapeut*innen, und Krankenkassen miteinander vernetzen. Um auf sicherer Grundlage miteinander kommunizieren zu können, bedarf es einer abgestimmten Telematikinfrastruktur (TI).
Der Referent gibt aus der Perspektive der niedergelassenen Ärzt*innen und Therapeut*innen einen Einblick zum aktuellen Einführungs-stand der TI. Zudem informiert er zur Verfügbarkeit der digitalen (Gesundheits-) Anwendungen, wie die elektronische Gesundheitskarte und das E-Rezept.
Zielgruppe / Teilnehmer
Alle Interessierten.
Referentin
Thomas Binder
AnmeldenWir bieten zusätzlich allen Personen ab dem 55. Lebensjahr, aber auch Einrichtungen, Institutionen und Firmen einen Akademiepass an. Dieser Pass kann für eine jährliche Gebühr erworben werden und berechtigt zur gebührenfreien Teilnahme am Akademieclub und an Vorträgen der Akademie. Auf die übrigen-Veranstaltungen werden Rabatte gewährt, die dem jeweiligen Programmheft bzw. der Veranstaltungsbeschreibung zu entnehmen sind.