Dienstag, 22. Juni 2021 18:00 - 19:00 Uhr |
![]() |
Telemedizin: Fernbetreuung und Fernüberwachung
Telemedizin bedeutet, dass ohne Zeitverzug und über weite Strecken hinweg eine ärztliche oder pflegerische Betreuung von Patient*innen stattfinden kann. Das kann zum Beispiel eine Therapie, Diagnostik oder Beratung sein.
Zur Überbrückung der Distanz kommen Kommunikationstechniken zum Einsatz. Im Mittelpunkt des Vortrages steht dabei die Telemedizin am Robert-Bosch-Krankenhaus und welche Chancen Telemedizin z. B. Menschen mit einer chronischen Erkrankung bietet. Nach einem Krankenhausaufenthalt können so zu Hause Vital-werte überwacht werden und eine Begleitung durch das Team des Telemedizinischen Zentrums Sicherheit und einen besseren Umgang mit der Erkrankung bieten.
Zielgruppe / Teilnehmer
Alle Interessierten.
Referentin
Benjamin Finger
Leiter Telemedizin Robert-Bosch-Krankenhaus Stuttgart
Wir bieten zusätzlich allen Personen ab dem 55. Lebensjahr, aber auch Einrichtungen, Institutionen und Firmen einen Akademiepass an. Dieser Pass kann für eine jährliche Gebühr erworben werden und berechtigt zur gebührenfreien Teilnahme am Akademieclub und an Vorträgen der Akademie. Auf die übrigen-Veranstaltungen werden Rabatte gewährt, die dem jeweiligen Programmheft bzw. der Veranstaltungsbeschreibung zu entnehmen sind.